Verantwortlich für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Bearbeitung von Personendaten ist die Kanzlei
Kanzlei BänzigerPallySchuler KLG
Kontaktangaben
BänzigerPallySchuler KLG
Bahnhofstrasse 7
Postfach 101
7001 Chur
+41 81 258 38 12
info@bps-partner.ch
Welche Daten bearbeiten wir?
Herkunft der Daten
Wir bearbeiten Personendaten, welche wir im Rahmen unserer geschäftlichen Tätigkeitenbeschaffen. Die Personendaten überlassen Sie bzw. die betroffenen Personen uns selbst, wenn Sie uns kontaktieren und unsere Dienstleistungen nachfragen. Zudem erheben wir einige Personendaten selbst, z.B. aus öffentlichen Registern oder auf Websites. Wenn Sie uns über Dritte Personendaten liefern, ist es an Ihnen, diese in allgemeiner Weise über die Bearbeitung durch Rechtsdienstleister (wie uns)oder andere externe Dienstleister zu informieren.
Zweck der Datenbearbeitung
Die Personendaten werden von uns bearbeitet, um unsere Rechtsdienstleitungen zu erbringen, zu dokumentieren und abzurechnen. Zudem bearbeiten wir die Personendaten, um mit Ihnen zu kommunizieren, um vor der Mandatseröffnung Geldwäscherei-, Konflikt- und Reputationsprüfungen durchzuführen sowie, um die Geschäftsbeziehung mit Ihnen zu verwalten, einschliesslich der Geltendmachung, Durchsetzung sowie Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Bekanntgabe an Dritte
Zur Erreichung der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke kann es notwendig sein, dass wir die Personendaten an folgende Kategorien von Empfänger/innen weitergeben: Externe Dienstleister, Klientschaft, Gegenparteien und ihre Rechtsvertreter/innen sowie weitere involvierte Personen, Behörden und Gerichte, Geschäftspartner.
Ort der Datenverarbeitung
Die Personendaten werden in unserem Verantwortungsbereich in der Schweiz bearbeitet. Wir können die Daten an Empfänger/innen übermitteln, die ihrerseits die Personendaten in anderen Ländern bearbeiten, einschliesslich solcher, die kein mit Schweizer Recht vergleichbares Datenschutzniveau gewährleisten. In diesem Fall teilen wir Ihre Daten nur gestützt auf einer Grundlage, die einen angemessenen Datenschutz bietet.
Speicherung der Daten
Wir bearbeiten und speichern Ihre Daten nur so lange, wie es unsere Bearbeitungswecke, die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und unsere berechtigten Interessen verlangen.
Datensicherheit
Wir treffen die verhältnismässigen und zumutbaren Massnahmen zum Schutz von Personendaten vor Verlust, unberechtigter Veränderung oder unbefugtem Zugriff Dritter. Es wird darauf hingewiesen, dass wir im Rahmen der Datenbearbeitung auf externe IT-Dienstleister und Cloud-Provider mit Servern in der Schweiz zurückgreifen. Wir setzen zudem bestimmte IT-Dienstleitungen sowie Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail, Videokonferenzen) ein, welche mit Datensicherheitsrisiken verbunden sein können. Falls besondere Sicherheitsmassnahmen gewünscht sind, können Sie uns dies gerne mitteilen.
Website
Durch unsere Website (www.bps-partner.ch) werden nur technisch notwendige Cookies eingesetzt, um grundlegende Funktionen sicherzustellen (z. B. Navigation, Seitenladegeschwindigkeit oder Sicherheit). Da keine Tracking- oder Marketing-Cookies eingesetzt werden, ist kein Cookie-Banner erforderlich (gemäss §25 TTDSG / Art. 6 DSGVO – berechtigtes Interesse). Mit jedem Abruf der Webseite werden jedoch automatisch allgemeine technische Informationen erfasst (sogenannte Server-Logfiles). Dazu gehören u. a. die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, der Domainname Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse sowie Zeit und Inhalt des Abrufs. Diese Daten dienen primär der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere IT-Infrastruktur sowie zur Sicherstellung der technischen Funktionsfähigkeit und Darstellung unserer Website. Sie werden nicht dazu verwendet, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Unsere Website wird über den Anbieter Webflow Inc. (USA) gehostet. Dabei kann es zu einer Übermittlung von technischen Zugriffsdaten (insbesondere IP-Adressen) in die USA kommen. Webflow stützt sich auf Standardvertragsklauseln gemäss den Vorgaben der Datenschutzbehörden, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.
Betroffenenrechte
Betroffene Personen können Auskunft über Personendaten und gewisse Aspekte der Bearbeitung verlangen. Ausserdem können Sie die Berichtigung, die Löschung sowie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Personendaten verlangen. Sie haben zudem das Recht, der Bearbeitung zu widersprechen sowie das Recht auf Ergreifung eines Rechtsbehelfes bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde. Soweit rechtlich erforderlich (z.B. Berufsgeheimnis oder Aufbewahrungspflicht), können diese Rechte eingeschränkt werden.
Diese Datenschutzerklärung ist nicht Bestandteil eines Vertrags und kann jederzeit angepasst werden. Bei Fragen oder für die Ausübung der datenschutzrechtlichen Betroffenenrechte kontaktieren Sie uns bitte über info@bps-partner.ch oder schreiben Sie uns an Kanzlei BänzigerPallySchuler KLG, Bahnhofstrasse 7, Postfach 101, 7001 Chur.